Trainingszeiten:

 

Montag:

 

17.00-17.30 TG3

18.00-18.30 TG1

Donnerstag:

16.00-16.30 TG3

17.00-17.30 TG2

18.00-18.30 TG1

 

Fragen, Anregungen und Wünsche:

Bitte im Forum in der Kategorie Training

Wer woanders als "Senior/in" bezeichnet wird, ist bei uns ein Master!

Bis ins hohe Alter eine gesunde Sportart ausüben? Bei uns kein Problem! In unserer Masters-Gruppe für Fortgeschrittene gibt es nicht nur viel Spaß, sondern auch viele Erfolgserlebnisse. Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer der Altersklasse 20 und älter schwimmen sogar auf der internationalen Ebene ganz vorne mit - und natürlich auch auf Bundes-, Landes-, Bezirks- und Kreisebene.

Geselligkeit, Freundschaft und Vergnügen am Sport stehen bei uns an erster Stelle. Wer Sport, Freude und Erfolg haben will, der kommt zu uns!

Training im Deisterbad in der Einsteinstr. 2.

 

Trainingszeiten:

Montag:              20:15-21:00 Uhr
Donnerstag: 20:30-21.30 Uhr

 

Wünsche, Anregungen und Fragen richten Sie bitte an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hallo,

wir sind die Trainingsgemeinschaft 3! Wenn du motiviert bist und Lust hast, deine Schwimmtechnik zu verbessern und Spaß am Wasser zu finden, dann sind wir für dich genau die richtige Mannschaft. Wir können schon alle vier Schwimmarten und nehmen auch manchmal an Wettkämpfen teil. Aber wenn du noch nicht alles kannst oder vielleicht nur zum Spaß schwimmen möchtest, bist du bei uns auch genau richtig.

 

Trainingszeiten:

Montag: 17:00 - 18:30 Uhr
Donnerstag: 16:00 - 17:30 Uhr

 

Wünsche, Anregungen und Fragen richten Sie bitte an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir sind die Trainingsmannschaft 4 der SGS Barsinghausen. Wem das AGS-Becken zu klein geworden ist, der kommt zu uns! Hier lernt ihr, eure Technik zu verbessern und werdet auf die Teilnahme an Wettkämpfen vorbereitet.

Mit viel Spaß lernt ihr Startsprünge, Wenden und alles, was euch zu erfolgreichen Wettkampfschwimmern macht.

 

Trainingszeiten:

Montag: 16:30 - 17:30 Uhr
Donnerstag: 16:00 - 17:00 Uhr

 

Wünsche, Anregungen und Fragen richten Sie bitte an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In der Mannschaft der Trainingsgemeinschaft 2 trainieren die Kinder, die alle Schwimmarten sicher beherrschen und regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen möchten.

Die Kinder sind zwischen 8 und 13 Jahren alt. Der Schwerpunkt in dieser Trainingsgruppe liegt auf der kontinuierlichen Verbesserung der Schwimmtechniken sowie der Vorbereitung auf längere Strecken. Darüber hinaus werden hier die Grundlagen für das Trainingspensum der TG 1 gelegt.

 

Trainingszeiten:

Montag: 16:30 - 18:30 Uhr
Donnerstag: 17:00 - 18:45 Uhr

 

Wünsche, Anregungen und Fragen richten Sie bitte an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unterkategorien

AGS - Seepferdchenkurse (SCB)

In unseren Seepferdchen-Kursen erlernen Kinder spielerisch mit Hilfe von Tauchringen, Poolnudeln und Schwimmbrettern mit dem Element Wasser umzugehen. Hierbei geht es in erster Linie darum, dass die Kinder sich im Wasser sicher fühlen und ihre Ängste überwinden, wie z. B. den Kopf unter Wasser zu tauchen, vom Rand zu springen und sich einfach vom Wasser tragen zu lassen.

Ist dieser Schritt getan, so erfolgt der Übergang in die ersten Schwimmbewegungen. Die Kinder erlernen zuerst das Rückenbeineschwimmen, da dieses stilistisch einfacher umzusetzen ist und keine große Koordination, wie z. B. das Brustschwimmen erfordert. Sobald sich die Kinder sicher in der Rückenlage bewegen und die Beine gut einsetzen, wird mit der Armarbeit begonnen. Da die Kinder unterschiedlich mit dem Element Wasser umgehen, beenden einige Kinder den Kurs mit dem Seepferdchen, in dem sie Rückenbeine schwimmen, andere wiederum sind so weit, dass sie bereits die ganze Lage (sprich Arme und Beine) beherrschen.

Ziel des Kurses ist es, dass die Kinder allein vom Beckenrand springen, einen Ring aus schultertiefem Wasser hochholen und 25 Meter Rückenbeine schwimmen können. Das ganze erfolgt stets im spielerischen Rahmen mit einer Gruppenstärke von 10 - 15 Kindern am Dienstag und Freitag jeweils eine halbe Stunde im Lehrschwimmbecken der Adolf-Grimme-Schule.

Neue Kurse beginnen immer im Herbst und im Frühjahr und dauern ca. 4 - 5 Monate. Die Dauer richtet sich nach Lage der Ferien, da die Adolf-Grimme-Schule in dieser Zeit geschlossen ist. Voraussetzung für eine Teilnahme ist die Vollendung des 5. Lebensjahres bei Kursbeginn. Die Kursgebühr beträgt 90,00 €. Anmeldungen nimmt unser Geschäftsführer Gunnar Neddermeier unter unten stehender Telefonnummer entgegen.

 

Trainingszeiten:

  1. Gruppe 2. Gruppe
Dienstag:  16:45-17:15 Uhr 17:15-17:45 Uhr
Freitag: 15:30-16.00 Uhr 16:00-16:30 Uhr

 

Detaillierte Informationen und Anmeldungen: Gunnar Neddermeier
Tel. 05105/1445
seepferdchen@sc-barsinghausen.de
AGS - Kraulquappen (SCB)

Die Kraulquappen sind in zwei Mannschaften unterteilt. Die erste Gruppe baut auf dem Seepferdchenkurs auf. Hier lernen die Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren das Rückenschwimmen, machen erste Erfahrungen mit dem Kraulschwimmen und trainieren spielerisch ihre koordinativen Fähigkeiten, wobei der Spaß immer im Vordergrund steht.

Wenn sie in die zweite Gruppe kommen, sind sie meistens zwischen 6 und 9 Jahre alt und wollen nun ihr Rücken- und vor allem das Kraulschwimmen verbessern. Zusätzlich können die Kinder - die wollen - an ihren ersten Wettkämpfen teilnehmen.

Also, wenn du dein Seepferdchen bestanden hast und du Lust hast, weiter zu schwimmen, dann melde dich. Wir würden uns freuen! Oder komm' zu einem Probetraining in die Adolf-Grimme-Schule am Langenäcker. Das Training findet im Lehrschwimmbecken zu folgenden Zeiten statt:

 

Trainingszeiten:

  1. Gruppe 2. Gruppe
Dienstag:  17:45-18:30 Uhr 18:30-19:15 Uhr
Freitag: 16:30-17.00 Uhr 17:00-17:30 Uhr

 

Fragen, Anregungen und Wünsche:

kraulquappen@sc-barsinghausen.de

Oder gerne auch im Forum

AGS - Frösche (SCB)

Herzlich Willkommen bei den "Fröschen"!

Wir sind ca. 12 bis 15 Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahre. Die ersten Hürden im Seepferdchenkurs haben wir bereits geschafft und können uns bereits auf dem Rücken frei im Wasser bewegen. Auch die ersten Ansätze des Kraulschwimmens konnten wir in den (K)raulquappen-Gruppen erlernen. Nun ist die Zeit für etwas Neues gekommen.

Wir erlernen das Brustschwimmen und sehen bei unseren ersten Versuchen aus wie kleine Frösche. Spielerisch lernen wir die ersten Brustbewegungen. Die Lagen Rücken und Kraul geraten dabei niemals in Vergessenheit und unsere Fähigkeiten werden immer weiter ausgebaut. Wir lernen die ersten Rollwenden und Tauchzüge. Wenn wir möchten, können wir sogar auf unseren ersten Wettkämpfen starten.

Nun haben wir schon soviel gelernt, dass wir unser Bronze bzw. Silberabzeichen machen können.

Wir freuen uns, wenn Du uns in unserer Gruppe besuchst und mit uns gemeinsam spielerisch deine Fähigkeiten im Schwimmen erweiterst.

Das Training findet im Lehrschwimmbecken der Adolf-Grimme-Schule am Langenäcker zu folgenden Zeiten statt:

 

Trainingszeiten:

Mittwoch:              17:00-18:00 Uhr
Freitag: 17:30-18.30 Uhr

 

Fragen, Anregungen und Wünsche:

froesche@sc-barsinghausen.de

Oder gerne auch im Forum

AGS - Delfine (SCB)

Wie ein Delfin durchs Wasser gleiten, genau das ist unser Ziel. Delfinbeine, Delfinarme und nun alles zusammen. Puh, das ist ganz schön anstrengend. Aber wir geben nicht auf und wollen auch die vierte Disziplin erlernen. Wir sind zwischen 7 bis 9 Jahre alt und freuen uns, zweimal die Woche in der Adolf-Grimme-Schule Delfin-, Rücken-, Brust- und Kraul-Schwimmen zu lernen und unser Können zu vertiefen.

Wenn wir ersteinmal die Grundlagen aller Lagen beherrschen, kommen wir ins Hallenbad. Dort können wir dann auf der langen Bahn trainieren.

Einige von uns starten schon regelmäßig auf Wettkämpfen und konnten schon einige Medaillen und Erfahrungen wie die Großen sammeln. Aber manche von uns kommen einfach nur zum Schwimmen und um ihre Freunde zu treffen.

Wir freuen uns, Dich bei uns in der AGS zu sehen!

Training im Lehrschwimmbecken der Adolf-Grimme-Schule, Langenäcker.

 

Trainingszeiten:

Mittwoch:              18:00-19:00 Uhr
Freitag: 18:30-19.30 Uhr

 

Fragen, Anregungen und Wünsche:

froesche@sc-barsinghausen.de

Oder gerne auch im Forum

AGS - Trockentraining

Turnhalle der AGS

Achtung!!!

Kein Training am Spalterhals!!! Weitere Informationen folgen in Kürze!!!

Das Wendentraining fuer die TG3+TG4 findet jeden 2. und 4. Freitag in der AGS statt!!!

 

Jeden Freitag treffen sich alle sportbegeisterten Kinder aus der TG4, TG3 und TG2 zu einem Training außerhalb des Schwimmbeckens. Wir starten immer mit voller Motivation um 19.00 Uhr mit kleinen Aufwärmspielen ins Training. Jeden zweiten und vierten Freitag im Monat gehen die „Kleinen“ (TG4 und TG3) anschließend zu Corinna zum Wendentraining. Dazu müsst ihr natürlich Schwimmsachen mitbringen!

Die „Großen“ (TG2) müssen jetzt aber auch fleißig ran. Mit Koordinations-, Ausdauer- und Kraftübungen unterstützen wir das Schwimmtraining. Anschließend erfolgt die sogenannte Abwärmphase, das geliebte Dehnen, sowie gruppen- und zusammenhaltstärkende Spiele, die mit großer Freude und Interesse ausgeführt werden.

Das Training endet um 21.00 Uhr mit einer kleinen Entspannungsrunde.

Wir freuen uns über jeden, der gerne zu uns kommt!

Mitgebracht werden müssen außer Motivation und gute Laune Sportsachen und natürlich reichlich zu trinken!

 

Trainingszeiten:

Freitag: 19:00-21.00 Uhr

 

Fragen, Anregungen und Wünsche:

Bitte im Forum in der Kategorie Training

AGS - Schwimmkurse (TSV)

--- Inhalte erstellen ---

AGS - Aufbaukurs I (TSV)

 --- Inhalte erstellen ---

AGS - Aufbaukurs II (TSV)

--- Inhalte erstellen ---